2006+ Honda Civic Forum banner

Civic ehev ist das beste Auto überhaupt!!

11K views 57 replies 18 participants last post by  mikehiggins5738  
#1 ·
Ich habe gerade die Thread-Titel durchgescrollt, die alle ziemlich negativ aussahen. Hier ist also ein Thread, um zu sagen, wie großartig und glücklich wir mit dieser Maschine sind.
Ich habe sie erst eine Woche, aber ich liebe sie total.
Ich komme aus einer langen Reihe von Hochleistungs-Hondas und es ist großartig, in einem Auto zu sitzen, das alles so gut macht. Ein Allround-Paket, großer Komfort, Wirtschaftlichkeit, Leistung und Handling. Es ist alles so gut für einen täglichen Fahrer. Perfekt ausbalanciert.

Ich war der letzte der begeisterten Fahrer, ein eingefleischter Benzin-Schaltgetriebe-Evangelist, aber ich liebe es absolut, ohne Kupplung in absoluter Stille vom Stillstand wegzufahren.

Singt hier eure Lobpreisungen, Leute!
 
#3 ·
Ich muss zugeben, dass von allen Autos, die ich besessen habe, und es sind Dutzende, mein e:hev Jazz der klare Gewinner in den Bereichen Fahrbarkeit und Technologie ist. Der einzige Bereich, in dem er geschlagen werden kann, ist die Federung, wo meine Xantias und IS200 besser und geschmeidiger waren. Aber die Jazz-Federung ist weitaus besser als die meiner vorherigen 3 Civics.

Ich kann mir nur vorstellen, dass der Civic e:hev in der gleichen oder besseren Liga spielt.
 
#8 ·
Ich muss zugeben, dass von allen Autos, die ich besessen habe, und es sind Dutzende, mein e:hev Jazz der klare Gewinner in den Bereichen Fahrbarkeit und Technologie ist. Der einzige Bereich, in dem er geschlagen werden kann, ist die Federung, wo meine Xantias und IS200 besser und geschmeidiger waren. Aber die Jazz-Federung ist viel besser als bei meinen vorherigen 3 Civics.

Ich kann mir nur vorstellen, dass der Civic e:hev in derselben oder besseren Liga spielt.
Muss gut sein, um all das zusätzliche Batteriegewicht herumzuschleppen!

Du hättest einen FN3 der 8. Generation mit Eibachs + Koni FSDs oder einen FN2 mit Mugen-Federung fahren sollen...
 
#6 ·
Image


Ich weiß, es war nur eine kurze Reise von 6 Meilen nach meiner ersten Betankung, aber das hat mich zum Lächeln gebracht!
Also habe ich jetzt meinen ersten Tank vollendet. 406 Meilen auf 34,98 l, was 52,7 mpg ergibt. Ich glaube nicht, dass das insgesamt so schlecht war, keine Ahnung, wie es für die 8 Meilen behandelt wurde, bevor ich es abgeholt habe. Die Anzeige zeigte 54,1 mpg, also einen etwas höheren Wert, aber das ist bei den meisten Autos normal.

Image

Es ist jetzt dringend nötig, zum ersten Mal gewaschen zu werden! 😎
 
#24 ·
Das Sonic Grey sieht in der Sonne viel besser aus

Ich sehe, dass du die Schmutzfänger dran hast. Wie sind sie angebracht?
Überlege immer noch, ob ich sie anbringen soll oder nicht. Angst vor Feuchtigkeitsansammlung und potenzieller Rostbildung auf lange Sicht.
Ich hatte an jedem Auto, das ich je besessen habe, Schmutzfänger. (Und das sind eine Menge Autos!). Sie haben noch nie Korrosion verursacht. Sie verhindern eine Menge Schmutz an den Seiten und hinten. Besonders bei dem weißen sehen sie einfach so richtig aus.
 
#10 ·
Honda sagte, dass das Jazz-Chassis mit mehr hochfestem Stahl verstärkt werden musste, um das zusätzliche Batteriegewicht aufzunehmen. Es gab eine zusätzliche Aussage, dass dies dazu beigetragen hat, die Federung geschmeidiger zu machen, und es zeigt sich, da mein Jazz besser und ruhiger über die Unebenheiten fährt als jedes meiner vorherigen 3 Civics.
 
#14 ·
Ich habe jetzt ein paar auf der Straße gesehen und mag das Styling, das Backend ist sicherlich viel besser als mein 10er Gen, auch das Interieur und die Technik scheinen gut zu sein, mit anständiger Leistung und Wirtschaftlichkeit. Ich muss irgendwann mal einen ausprobieren, aber sie sind außerhalb meiner Preisspanne, mein 17er Reg 10th Gen hat nur 39.000 Meilen gefahren, da ich keine hohe Kilometerleistung habe und sehr zufrieden damit bin. Ich bin kürzlich von den Midlands nach Butlins Minehead gefahren und habe 52 mpg mit Klimaanlage die meiste Zeit und einigen Staus erreicht, ich werde es sicherlich noch eine Weile behalten.
 
#15 ·
Zukünftig würde ich die 11. Generation als Kompromiss betrachten, da sie umweltfreundlich ist, ohne aufgeladen werden zu müssen, und einen Drehzahlmesser mit gefälschten 'Gang'-Motor-Hochschaltgeräuschen hat. Ich bin ein Petrolhead, der es genießt, einen Motor und Auspuffgeräusche zu hören, und ich werde mir sicherlich kein Plug-in-EV zulegen und in Stille fahren.
 
#18 ·
Für die Zukunft wäre die 11. Generation ein Kompromiss, da sie grüne Eigenschaften hat, ohne aufgeladen werden zu müssen, und einen Drehzahlmesser mit gefälschten "Gang"-Motor-Hochschaltgeräuschen bietet. Ich bin ein Petrolhead, der es genießt, einen Motor und Auspuffgeräusche zu hören, und ich werde mir sicherlich kein Plug-in-EV zulegen und in Stille fahren.
Es hat keinen Drehzahlmesser. Es ist eigentlich ein Leistungsmesser (Verbrauchsmesser).
 
#16 · (Edited)
Habe das Auto am Samstag abgeholt, bin ungefähr 180 Meilen gefahren und der Verbrauch liegt im Moment bei etwa 59 mpg, damit bin ich zufrieden. Ich bin eine sehr kurze Strecke von etwa 4 Meilen gefahren und es hat 95 mpg geschafft, es war meistens auf einem Gefälle, aber ich dachte, das kann nicht stimmen und es war kaputt lol.

Das Auto fühlt sich fantastisch zu fahren an, sehr stabil und die Aussicht lässt einen eins mit dem Auto, dem Cockpit und der Straße fühlen. Die niedrige Dachlinie fühlt sich auch so an, als wäre man tief auf der Straße und gemütlich im Inneren, aber es gibt auch jede Menge Platz zum Ausstrecken. Das Anfahren an Kreuzungen, Überholen, Kreisverkehre und dergleichen ist sehr sauber und reaktionsschnell, fühlt sich großartig an.
Man kann den Kontakt und die Haftung mit der Straße spüren, den Sportmodus noch nicht wirklich ausprobiert. Das Auto ist sehr leise für meine Ohren und das Auto schluckt einfach die Straße und Unebenheiten. Ich kann mir nur vorstellen, wie sich ein Typ R auf einer Rennstrecke anfühlen würde.

Innen fühlt es sich gut an und sieht gut aus, aber es gibt ein paar billiger aussehende Teile an einigen Verkleidungen, ich denke auch, dass das schlichte Design des Armaturenbretts es auch einfach wirken lassen kann, aber ich mag den Look. Ein paar der Teile mit den Sitzen an der Seite sehen so aus, als wären sie direkt neben der Mittelkonsole abgeschnitten worden und Filz wurde dort angeklebt, sehr seltsam aussehend. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie sich das Kunstleder am Lenkrad und an den Sitzen halten wird.

Habe eine Front- und Heck-Dashcam eingebaut, war etwas mühsam, aber nicht allzu schlimm.

Habe Wireless Android Auto eingerichtet, alles funktioniert gut, verbindet sich immer beim ersten Mal. Android Auto hat eine leichte Verzögerung, aber nichts, worüber man sich Sorgen machen muss. Ein bisschen schade, dass die Rekuperation nur im Sportmodus aktiv bleibt, aber im Normalmodus hätte es Sinn gemacht, um eine bessere Kraftstoffeffizienz und weniger Verschleiß an den Teilen zu erzielen.

Ich habe bemerkt, dass der automatische Fernlichtassistent ein blaues Licht anzeigt, wenn er aktiv wird, aber wenn er dann heller wird, wechselt er nicht zu einem anderen Symbol, es wäre schön gewesen, mehr Hinweise darauf zu haben, was passiert, ich weiß, ich kann sehen, wie die Lichter heller werden, aber ich habe ständig darüber nachgedacht, ob ich andere blende.

Alle Assistenzsysteme haben bisher hervorragend funktioniert, musste auf dem Heimweg vom Händler kaum etwas tun, Spurhalteassistent mit adaptivem Tempomat und Folgefunktion funktioniert so gut und es fährt im Grunde genommen von selbst.

Das ist alles, was ich bisher bemerkt habe, ich hoffe, es wird immer besser.

Ich denke, im Preisbereich von etwa 35.000 £ ist es in Ordnung, aber näher an 41.000 £ zu gehen, ist möglicherweise etwas übertrieben, die Zeit wird zeigen, wie gut es in den kommenden Jahren ist.

Oh, und ich denke, alle Türen hätten serienmäßig eine Ambientebeleuchtung an den glänzend schwarzen Teilen haben sollen, eine verpasste Gelegenheit für einen besseren Look, und ich bin sicher, es hätte sie nicht so viel gekostet.
 
#19 ·
Ja, der Leistungsmesser funktioniert während der Fahrt wie die empfohlene Telefon-Akkuladeroutine, die von etwa 25 % auf 85 % geht, dann mit Batterie betrieben wird, bis sie wieder auf 25 % sinkt, dann der Motor anspringt, um sie wieder auf 85 % zu bringen, und so setzt sich der Kreislauf fort.

Und es ist auch richtig, dass die e:hev HV-Batterie deutlich kleiner und leichter ist als eine volle EV-Batterie, die sehr schwer ist.
 
#23 ·
Ja, der Leistungsmesser funktioniert während der Fahrt wie die empfohlene Telefon-Akkuladeroutine, die von etwa 25 % auf 85 % geht, dann mit Batterie läuft, bis sie wieder auf 25 % sinkt, dann springt der Motor an, um sie wieder auf 85 % zu bringen, und so setzt sich der Kreislauf fort.

Und es ist auch richtig, dass die e:hev HV-Batterie deutlich kleiner und leichter ist als eine volle EV-Batterie, die sehr schwer ist
Nein, das ist nicht der Leistungsmesser. Der Leistungsmesser sieht auf den ersten Blick wie ein Drehzahlmesser aus, zeigt aber tatsächlich die Leistung an, die der Motor verbraucht. Beim Cruisen sind es also normalerweise etwa 10-20 %. Wenn Sie das Gaspedal ganz durchdrücken, geht es auf 100 % usw.

Auch die Art und Weise, wie Sie beschreiben, wie die Batterie geladen und entladen wird, ist falsch. Es ist bei weitem nicht so festgelegt, wie Sie sagen. Sie können beispielsweise nur 30 % Ladung in der Batterie haben, aber wenn die Bedingungen stimmen, fährt das Auto im reinen Batteriemodus. Sie lädt sich auf, wenn sie ganz leer ist, aber in den Mix können Sie auch die Motorbremsregeneration einwerfen, die Sie direkt mit den Paddles steuern können. Man lernt schnell, dass man mit der vollen Ausnutzung davon "kostenlose" elektrische Meilen erhält.
 
#21 ·
Ehev 1,1 kWh Batterie Gewicht Ich sah als 36 kg angegeben. Ist dies fn3 erwähnt eigentlich der fn2 Typ r? Ich denke, da ist ein kleiner Tippfehler. Ich erinnere mich, dass der fn3 der 2.2 Diesel der gleichen Form ist. Ich muss sagen, als jemand, der gerade von 10 Jahren in einem dc5 Integra Typ r gekommen ist, fährt sich der Civic gut, aber nicht Typ r gut. Aber es ist die ausgezeichnete Gesamtbalance, die es so besonders macht. Man tauscht das Handling gegen Komfort und es ist ein fantastischer Allround-Kompromiss. Ich finde, es hat viel Karosserie-Neigung, und die Sitze sind zu breit für mich, also rutsche ich herum, wenn ich versuche, mit hoher Geschwindigkeit Kurven zu fahren. Was ich im Allgemeinen nicht tue, es macht viel mehr Spaß, den Schwung und die Effizienz zu maximieren 😎
 
#25 ·
Beim Jazz e:hev geht die Anzeige für Leistung/Batterie nie unter 3 Balken, denn wenn sie 3 Balken erreicht, springt der Motor an, bis er 7 Balken erreicht, dann stoppt der Motor.

Wenn ich fahre, bewegt sie sich regelmäßig wie ein Uhrwerk zwischen 3 und 7 Balken.

Ich bin überrascht, dass die Civic-Methodik anders ist
 
#27 ·
Beim Jazz e:hev geht die Leistungs-/Batterieanzeige nie unter 3 Balken, denn wenn sie 3 Balken erreicht, springt der Motor an, bis er 7 Balken erreicht, dann stoppt der Motor.

Wenn ich fahre, bewegt sie sich regelmäßig zwischen 3 und 7 Balken.

Ich bin überrascht, dass die Civic-Methodik anders ist
Der Civic ist eine weitere Generation über dem Jazz. Das Laden der Batterie hängt auch von der Verwendung der Rekuperation ab.
 
#26 ·
Das ist meine Erfahrung, habe es noch nie unter 3 Balken gesehen und nur ein paar Mal voll gesehen und das nicht sehr lange. Meins tendiert die meiste Zeit dazu, sich bei 3-4-5 (von 10, oder?) aufzuhalten. Meine bisher schlechteste Fahrt war eine 5-Meilen-Fahrt, bei der es beschloss, die Batterie vollständig aufzuladen, was den größten Teil des Weges dauerte, so dass ich nur 48,5 mpg erreichte.
 
#30 ·
Hatte neulich einen Civic Advance als Leihwagen.

Einziger Kritikpunkt, wenn man es so nennen kann, war, dass der Wechsel vom EV- zum Motorantrieb etwas holprig war. Nicht so reibungslos, wie ich es zuvor erlebt hatte.

Wer weiß....
Vielleicht stimmt etwas mit diesem Auto nicht? Ich bemerke den Wechsel nie; aber ich denke, ich hatte noch keinen anderen Hybrid, um ihn zu vergleichen...
 
#29 ·
Mein Jazz ist immer noch nahtlos.

Aber mit etwas mehr als 2 Jahren und noch keine 4.000 Meilen ist er immer noch in Betrieb.

Ich bin ihn am Sonntagmorgen für einen halbstündigen Lauf gefahren, nur um die HV-Batterie aufzuladen, und habe jede Meile genossen.

Besorgniserregend sind die Berichte, die ich über den 11G sehe, der ein 'klebriges Lenkverhalten' aufweist, insbesondere bei Autobahngeschwindigkeiten. Gepostet als gefährlich empfunden. Scheint sowohl UK- als auch US-Modelle zu betreffen.
Honda kontaktierte, die als uninteressiert gepostet werden, während ich ein paar Beiträge über ein neues Lenkgetriebe gesehen habe, das eingebaut wurde und es behoben hat.
 
#35 ·
Unter 60 km/h/40 mph treibt der Motor die Räder nicht direkt an. Ich nehme an, was Sie gesehen haben, war, als der Motor Strom direkt an den Elektromotor schickte. Wenn die Kupplung einrastet (also der Motor direkt mit den Rädern verbunden ist), ist dies auf der Leistungsanzeige zu sehen, wenn dies tatsächlich geschieht (ein kleines Zahnrad erscheint zwischen Motor und Rädern).
 
#44 ·
Ich dachte immer, der Motor springt nur an, um die Batterie zu laden, wenn es nötig ist. Die überwiegende Mehrheit der Zeit ist es nur Elektroantrieb, es sei denn, man tritt das Gaspedal voll durch, dann ist es Elektroantrieb mit Motorunterstützung.

Ich habe noch nie von reinem Motorantrieb gehört.

Bei meinem Jazz, zum Beispiel auf der Autobahn, ist es nur Elektroantrieb, bis die Batterieleisten auf 3 sinken. Dann springt der Motor an, um die Batterie auf 7 Balken zu laden, dann schaltet sich der Motor ab. Aber selbst wenn der Motor läuft, ist es immer noch Elektroantrieb.